Vordere Ochos - Was üben

Bitte teilen Sie die Seite auf Facebook.
Bitte teilen Sie die Seite auf Facebook.
Comments
Musik
Abschrift
Schlagwörter
None
00:00
Wir möchten ein sehr kleines Detail für uns nehmen
00:02
um an den Frontausstellungen zu arbeiten,
00:05
denn solange wir an dem Schlüsselteilen arbeiten,
00:08
wird das Ganze besser fließen und wir lernen tiefer.
00:12
Und leider wählen wir ein paar Schlüsselteile aus,
00:14
aber das machen wir und das ist okay.
00:16
Ähm, also zuerst lässt du das Gewicht verlagern
00:21
ganz, du lässt es ruhig werden
00:25
und dann drehst du dich ganz.
00:27
Es gibt also dieses Gefühl der Gewichtsverlagerung, warte
00:29
bis es dort endet.
00:30
Du lässt es ruhig werden und dann drehst du dich ganz.
00:33
Das ist also eigentlich nur eine Sache,
00:35
über die wir sprechen.
00:36
Jedes Mal, wenn wir einen Schritt machen, wollen wir über den Ballen unseres Fußes kommen
00:40
und dann diese Achse etablieren, bevor wir wieder versuchen, uns zu bewegen.
00:46
Ähm, also gehe ich, du führst mich einmal
00:48
und ich werde zeigen, dass ich nicht dort ankomme
00:49
und länger warten muss.
00:51
Also gehen wir. Zum Beispiel, genau hier, bin ich noch nicht da,
00:56
also ist es nicht Zeit
00:57
zu drehen, stattdessen bringst du mich weiter vorwärts.
01:00
Du bringst mich weiter
01:01
vorwärts, du bringst mich weiter vorwärts.
01:03
Und dann vielleicht bin ich immer noch, oh, das Gleichgewicht ist schwer
01:05
und ich schwanke und wir warten, bis es ruhig wird.
01:08
Und jetzt können wir drehen.
01:11
Also willst du wirklich darauf achten,
01:15
für sowohl die Folgenden als auch die Führenden.
01:16
Ist sie ganz drüber? Hat es sich beruhigt?
01:20
Dann drehe dich ganz.
01:22
Und das ist etwas, womit die Führenden spielen können.
01:24
Auch ihr helfen, ihre Achse zu finden.
01:27
Ähm, jetzt die nächste Idee ist, dass es einen Instinkt gibt,
01:30
die Arme zu viel zu benutzen und, und es,
01:33
und es gibt einen Instinkt zu sagen, oh, ich möchte sie drehen.
01:37
Das ist, nein, das ist nicht gut.
01:40
Ähm, also kommt die Drehung wirklich, ähm,
01:45
nun, es hängt von deinem Paradigma ab,
01:46
aber in meinem, meinem aktuellen Paradigma
01:47
und ich habe ein paar Phasen durchlaufen, es,
01:49
es ändert sich alle paar Jahre.
01:50
Und ich habe, oh nein, ich bin mehr ausgerichtet, erleuchtet.
01:52
Und was ich vor vier Jahren dachte, war, war nicht richtig.
01:56
Und es hat sich jetzt ein paar Mal geändert.
01:58
Ähm, aber in meinem aktuellen besten Paradigma haben wir
02:01
dass du bemerken wirst, dass es eine kleine Bewegung gibt
02:06
in meinen Hüften und in meiner Hand.
02:08
Und es war so viel, es war so subtil.
02:10
In dir selbst schauen, wie viel bewegt sich meine Hand?
02:13
Also wenn du hier mit meiner Hüfte zusiehst, äh, Mama,
02:17
kannst du deine Hand hier als Landmarke hinlegen?
02:19
Also da ist ihre Hand. Und wenn ich jemanden drehen wollte,
02:26
siehst du diese leichte Bewegung genau hier?
02:30
Es ist so subtil. Und diese leichte Bewegung durch meine Hüften
02:34
und den unteren Rücken geht durch den Arm
02:37
und erzeugt dann Druck und bringt sie dazu, sich zu bewegen. Es
02:39
macht das Drehen für die Folgende viel einfacher.
02:42
Und dann für sie, ich, sie findet den Druck, der durch
02:45
ihren Körper geht und es ist dieser Druck,
02:47
der sie bewegt, anstatt einer großen Menge
02:51
an Bewegung in der Hand.
02:53
Ja, es gibt Bewegung, aber sie ist subtil.
Serie:
Vordere Ochos
Schlagwörter: