Zusätzliche Anfängerelemente - Sechs-Zählung Grundschritt
- Dies ist ein großartiger grundlegender Schritt, der sehr vielseitig ist. Er kann gedreht werden. Er kann leicht im Walzertakt getanzt werden.
- Es ist eine gute Idee, an schwierigen Dingen mit einfacheren Schritten zu arbeiten. Dies ist also ein guter Schritt, wenn Sie an Navigation, Musikalität, Verbindung oder Stil arbeiten möchten oder...
- Künstlername:
- Aníbal Troilo
- Liedtitel:
- Pa' Que Bailen Los Muchachos
- Albumtitel:
- Como Yo Lo Siento
- Künstler Website:
- http://www.troilo.com.ar/
(Aus Wikipedia): Anibal Troilo war ein Bandoneonspieler, Komponist, Arrangeur und Bandleader in Argentinien. Sein Orquesta Típica war während des goldenen Zeitalters des Tangos (1940-1955) bei Gesellschaftstänzern sehr beliebt, wechselte jedoch Ende der 1950er Jahre zu einem Konzertklang. Troilos Orchester ist vor allem für seine Instrumentalstücke bekannt und hat auch mit vielen Sängern aufgenommen.
- 00:04
- OK
- 00:07
- Also, wir werden jetzt den Sechs-Schritt-Grundschritt lehren.
- 00:10
- Und der Sechs-Schritt-Grundschritt,
wie ging er nochmal? - 00:13
- Nun gut, wir lehren mindestens drei verschiedene Grundschritte.
- 00:17
- Und wir haben eine Weile lang
die drei verschiedenen Grundschritte gelehrt... - 00:20
- ..und dann, nach einer Weile,
sagen die Schüler immer wieder zu mir... - 00:23
- ..der Sechs-Schritt-Grundschritt,
sie nennen ihn nicht einmal so, - 00:26
- ..sie sagen, dieser Grundschritt ist
der einzige, den du uns je beigebracht hast. - 00:28
- Und wir wissen, dass wir ihnen
die drei verschiedenen Grundschritte mehrfach beigebracht haben. - 00:32
- Aber das ist der, den sie sich merken.
- 00:34
- Er ist wirklich zugänglich.
- 00:35
- Es ist nicht schwer zu verstehen, dass man geht;
seitwärts, vorwärts, vorwärts, seitwärts, rückwärts, rückwärts oder das Gegenteil... - 00:41
- ..seitwärts, rückwärts, rückwärts, seitwärts, vorwärts, vorwärts
und man wechselt einfach nicht die Füße. - 00:44
- N: Du gehst mit dem freien Fuß.
D: Also, wir zeigen es. - 00:46
- Ja.
- 00:49
- Also haben wir einen Seitenschritt und dann zwei Schritte.
- 00:54
- Seitenschritt und dann zwei Schritte.
- 00:57
- Sie geht seitwärts und zwei zurück,
dann seitwärts und zwei vorwärts. - 01:02
- Und wir machen es ein wenig komplizierter aussehen.
Es ist eigentlich nur ein Rechteck. - 01:06
- Wenn wir diesen Seitenschritt machen und vorwärts gehen,
gehe ich direkt durch sie hindurch. - 01:10
- Also gehe ich seitwärts und du wirst sehen,
dass ich außen trete. - 01:13
- Aber ich mache das nicht.
- 01:17
- Richtig, sie fühlt sich nicht geliebt und
wir wollen, dass sie sich geliebt fühlt. - 01:19
- Absolut.
- 01:20
- Also, wenn ich seitwärts gehe, auch wenn ich außen trete,
geht mein Körper durch ihren Körper. - 01:25
- Und ebenso hier, sie hält ihren Körper
durch meinen hindurch. - 01:28
- Also siehst du, es ist fast so,
als ob unsere Körper sich überdecken. - 01:35
- Jetzt auch für die Damen und
die Herren eigentlich, beide... - 01:39
- ..du möchtest denken, dass du,
um das zu tun, direkt durch deinen Partner gehst. - 01:42
- Wenn ich es zur Kamera mache,
sieht es so aus. - 01:48
- Und so siehst du die Direktheit der Linie.
- 01:51
- Nun, eine der coolen Sachen am Sechs-Schritt-Grundschritt ist,
dass er ehrlich gesagt ziemlich einfach ist. - 01:57
- Du weißt, du verbringst ein wenig Zeit und
du verstehst es und dann hast du es. - 02:00
- Und das bedeutet, dass du dein Gehirn frei hast für
viele coole Dinge. - 02:02
- So dass du, anstatt dein ganzes Gehirn auf diesen ausgefallenen Schritt zu konzentrieren...
- 02:08
- ..und du denkst „Oh, ich mache das.
Und dann mache ich das. Und dann gibt es das.“ - 02:11
- Und dein Körper endet verdreht wie dieser.
- 02:14
- Anstatt dessen kannst du das Gehirn frei haben,
um dich auf andere Dinge zu konzentrieren. - 02:17
- Zum Beispiel könnten wir unterschiedliche Musikalität machen.
- 02:32
- Und das - es ist befreiend und
es lässt dich mehr tanzen. - 02:35
- Also kannst du es so nutzen.
N. Wir haben es auch ein wenig gedreht. - 02:36
- Ja, ja, aber du musst das Gehirn frei haben, richtig?
- 02:39
- Auch, oh ich habe vergessen zu erwähnen,
für die Führenden, wenn du das machst; - 02:42
- ..beim zweiten Vorwärtsschritt könntest du die Frage stellen,
"Warum kreuzt sie nicht?" - 02:46
- Und das wäre eine sehr kluge Frage, richtig?
- 02:47
- Die ersten zwei Schritte sind genau wie
der traditionelle Acht-Schritt-Grundschritt. - 02:50
- Und die Antwort ist, weil ich sie blockiere.
- 02:52
- Also, wir gehen seitwärts, vorwärts, vorwärts.
- 02:55
- Und genau hier setze ich meinen linken Fuß direkt
an die unmittelbare Seite ihres linken Fußes... - 02:59
- ..sodass sie ihn nicht zurückziehen kann.
- 03:02
- Und ich gehe direkt zu ihr anstatt außen.
- 03:04
- So weiß sie, dass sie nicht kreuzen soll.
- 03:06
- Aus einem anderen Winkel, genau dort.
- 03:11
- Also siehst du, mein Fuß ist direkt davor
und das hält sie davon ab zu kreuzen. - 03:17
- Also noch einmal.