-
Dein Erster Tanz
-
Zusätzliche Anfängerelemente
-
Mischen von Anfangselementen
-
Eine Einführung in die Technik
-
Tango ist einfach
-
Von einem Ocho zum anderen - Anfänger/Mittelstufe
-
Mittlere Elemente
-
Ganchos, Boleos und Tritte - Mittelstufe
-
Grundlegende Variationen - Anfänger/Mittelstufe
-
Wortschatz - Aufnahme 2 - Führer
-
Wortschatz - Aufnahme 2 - Anhänger
-
Mehr über Molinette
-
Häufige Kombinationen im Körper der Tango-Folklore
-
Erweitertes Mittelstufen-Vokabular
-
Halbe Drehung - Mittelstufe
-
Gehen - Mittelstufe
-
Kookie-Kreuze - Int
-
Coole Reisemöglichkeiten - Adv
-
Spaß mit Schwung - Mittel/Fortgeschritten
-
Mehr im Lean
-
Fortgeschrittene Elemente
-
Mehr mit dem Gancho - Fortgeschritten
-
Viele Dinge Zusammenfügen - Fortgeschritten
-
Große Drehungen - Fortgeschritten
-
Klassische Sacada-Kombinationen - Fortgeschritten
-
Zu Hause Üben
-
Übungen zur Schaffung von Körperintegrität
-
Das Freie Bein Kontrollieren
-
Nehmen 3
-
Technik-Tipps
-
Wie man Tango lernt
-
Tiefgründige Gedanken
-
Nehmen 4
-
Lineares Vokabular
-
Kreuzsystem im rechten Winkel
-
Möglichkeiten Erkunden
-
Möglichkeiten zum Arbeiten bringen
-
Einfache Übergänge
-
Einführendes Vokabular der Milonga
-
Milonga-Stil
-
Typische Milonga-Kombinationen
-
Milonga-Kombinationen zur Essenzbildung
-
Doppelte Zeit & Traspie
-
Walzer-Timing
-
Walzer-Essenz
-
Walzer-Vokabular
-
Erster Versuch, Tango zu Tanzen
-
Hebungen
-
Hebungen - Sitzen
-
Hebungen - 2
-
Eine Beispielchoreografie
-
Aufführung für diejenigen, die bereit sind zu leiden
-
Verzierungen
-
Verzierungen - Aufnahme 2
-
Verzierungen - Die Führung Übernehmen
-
Verzierungen des Führers und Molinette - Fortgeschritten
Führen, Folgen & Verbindung
-
Kompensation für Ihren Partner
-
Verbindung
-
Führung
-
Magie Erschaffen
-
Berührung
-
Musikalität
-
Musik Mit Tanz Machen
-
Eine Einführung in die enge Umarmung
-
Enger Halt - Zusätzliche Elemente
-
Milonguero-Stil Nahumarmung
-
Salon-Stil Nahumarmung
-
Das Grundlegende
-
Gewichtsveränderungen
-
Vordere Ochos
-
Rückwärts Ocho
-
Drehpunkt
-
Kleiner Drehpunkt
-
Gegenüber
-
Kartierung
-
Ausrichtung
-
Verbindung im Körper
-
Verlängerung nach außen und durch die Hüften
-
Überraschungspaket :)
-
Grundlagen & Ocho
-
Bremse
-
Ausfallschritt
-
Ziehen
-
Gancho
-
Bremse Haken & Ziehen Zusammen
- Comments
- Musik
- Abschrift
- Schlagwörter
- 00:08
- Und so wird das Ziehen eingeführt.
- 00:19
- Das ist auch eine Art archetypischer Tango
- 00:24
- und es gibt viele lustige interkommunikative
- 00:27
- interkommunikative Dinge, die man damit machen kann.
- 00:30
- Also, also der Anfang, äh, der Führende geht zur Seite,
- 00:33
- die Folgende geht zur Seite, und das nächste Stück,
- 00:34
- ohne das Ziehen, ist, dass ich meine Füße in meine Hüften drehe
- 00:37
- und sie viel dreht, damit sie im Kreis um mich herum treten kann
- 00:41
- denn der Trick ist, dass du nicht willst, dass ihre Füße
- 00:44
- weiter von mir wegtreten.
- 00:46
- Ähm, wenn du es aus diesem Winkel betrachtest
- 00:50
- genau hier, das Ziel ist nicht, dass sie,
- 00:55
- dass sie weiter von mir wegtritt
- 00:58
- denn dann, weißt du, mein Arm reicht nicht von Anfang an
- 01:02
- und dann, wenn ich ziehe, reicht mein Bein auch nicht.
- 01:06
- Also, das ist, äh, ein unglückliches Ereignis
- 01:08
- und sie hat mich verlassen, oh nein,
- 01:10
- Ich würde das nie tun, David.
- 01:11
- Und deshalb machen wir das Ziehen auf diese Weise
- 01:15
- dass es hier im Kreis herumgeht, was dann bedeutet
- 01:19
- dass sie genau hier für das ist.
- 01:26
- Also, wenn wir es ein wenig langsamer aufschlüsseln, haben wir die Seite
- 01:29
- der Führende dreht sich auf seinem linken Fuß mit beiden Füßen,
- 01:33
- mit den Hüften und mit dem Oberkörper mitgehend.
- 01:35
- Und die Folgende dreht sich viel
- 01:37
- und dreht sich dann noch ein wenig mehr für ihren Rückwärtsschritt.
- 01:40
- Und dann bleibt Platz für mich, um ihren Fuß zu greifen.
- 01:44
- Und genau hier, Teil
- 01:45
- des Tricks ist es, einfach seine eigene Achse zu haben, jeder von euch,
- 01:48
- und dann durchzuziehen.
- 01:50
- Und ich drücke einfach sanft auf ihren Fuß
- 01:51
- und sie drückt auf meinen
- 01:53
- Für diesen langen Dreh.
- 01:54
- Ich benutze seine Hand, um mir extra Drehung zu geben.
- 02:00
- Also ziehe ich gegen seine Hand, während er zieht.
- 02:02
- Und sie drückt auch mit ihrer Linken.
- 02:03
- Beide Arme helfen. Ja, das stimmt.
- 02:09
- Und dann ist es ein Pheno, das du schon gemacht hast.