-
Dein Erster Tanz
-
Zusätzliche Anfängerelemente
-
Mischen von Anfangselementen
-
Eine Einführung in die Technik
-
Tango ist einfach
-
Von einem Ocho zum anderen - Anfänger/Mittelstufe
-
Mittlere Elemente
-
Ganchos, Boleos und Tritte - Mittelstufe
-
Grundlegende Variationen - Anfänger/Mittelstufe
-
Wortschatz - Aufnahme 2 - Führer
-
Wortschatz - Aufnahme 2 - Anhänger
-
Mehr über Molinette
-
Häufige Kombinationen im Körper der Tango-Folklore
-
Erweitertes Mittelstufen-Vokabular
-
Halbe Drehung - Mittelstufe
-
Gehen - Mittelstufe
-
Kookie-Kreuze - Int
-
Coole Reisemöglichkeiten - Adv
-
Spaß mit Schwung - Mittel/Fortgeschritten
-
Mehr im Lean
-
Fortgeschrittene Elemente
-
Mehr mit dem Gancho - Fortgeschritten
-
Viele Dinge Zusammenfügen - Fortgeschritten
-
Große Drehungen - Fortgeschritten
-
Klassische Sacada-Kombinationen - Fortgeschritten
-
Zu Hause Üben
-
Übungen zur Schaffung von Körperintegrität
-
Das Freie Bein Kontrollieren
-
Nehmen 3
-
Technik-Tipps
-
Wie man Tango lernt
-
Tiefgründige Gedanken
-
Nehmen 4
-
Lineares Vokabular
-
Kreuzsystem im rechten Winkel
-
Möglichkeiten Erkunden
-
Möglichkeiten zum Arbeiten bringen
-
Einfache Übergänge
-
Einführendes Vokabular der Milonga
-
Milonga-Stil
-
Typische Milonga-Kombinationen
-
Milonga-Kombinationen zur Essenzbildung
-
Doppelte Zeit & Traspie
-
Walzer-Timing
-
Walzer-Essenz
-
Walzer-Vokabular
-
Erster Versuch, Tango zu Tanzen
-
Hebungen
-
Hebungen - Sitzen
-
Hebungen - 2
-
Eine Beispielchoreografie
-
Aufführung für diejenigen, die bereit sind zu leiden
-
Verzierungen
-
Verzierungen - Aufnahme 2
-
Verzierungen - Die Führung Übernehmen
-
Verzierungen des Führers und Molinette - Fortgeschritten
Führen, Folgen & Verbindung
-
Kompensation für Ihren Partner
-
Verbindung
-
Führung
-
Magie Erschaffen
-
Berührung
-
Musikalität
-
Musik Mit Tanz Machen
-
Eine Einführung in die enge Umarmung
-
Enger Halt - Zusätzliche Elemente
-
Milonguero-Stil Nahumarmung
-
Salon-Stil Nahumarmung
-
Das Grundlegende
-
Gewichtsveränderungen
-
Vordere Ochos
-
Rückwärts Ocho
-
Drehpunkt
-
Kleiner Drehpunkt
-
Gegenüber
-
Kartierung
-
Ausrichtung
-
Verbindung im Körper
-
Verlängerung nach außen und durch die Hüften
-
Überraschungspaket :)
-
Grundlagen & Ocho
-
Bremse
-
Ausfallschritt
-
Ziehen
-
Gancho
-
Bremse Haken & Ziehen Zusammen
- Comments
- Musik
- Abschrift
- Schlagwörter
- 00:02
- In dieser ersten Variation von Pheno stelle ich meine Füße
- 00:05
- zwischen ihre, damit sie gefangen werden
- 00:08
- zwischen meinen beiden Füßen.
- 00:10
- Danke. Und dann in der zweiten,
- 00:13
- geht der Fuß nach außen
- 00:16
- und ich stelle eine Verbindung mit meiner Hüfte oder meinem Knöchel her,
- 00:19
- bevor ich darüber trete.
- 00:21
- Ähm, die meiste Zeit werden wir lehren.
- 00:23
- Die zweite jedoch, ich mag
- 00:26
- Reno in drei Teile zu zerlegen.
- 00:28
- Der erste Teil ist ein Seitenschritt und dann ein Pivot. Der zweite Teil,
- 00:33
- ich trete darüber und es ist nur ein normaler Schritt, außer
- 00:36
- dass er ein wenig länger ist, als es sich natürlich anfühlen würde.
- 00:40
- Und ich bleibe die ganze Zeit über den Raum zwischen uns bewusst.
- 00:44
- Und dann schließlich drehen wir uns um, um zu sehen, ähm,
- 00:48
- über jeden dieser Momente zu sprechen.
- 00:50
- Für diesen ersten Moment, diesen Pivot, ist sie auf unserer Achse.
- 00:53
- Sie ist ausbalanciert. Ihre Arme leben.
- 00:54
- Siehe unser Video über Pivots. Ja.
- 00:57
- Und dann für dieses nächste Stück geht es darum, wie meine Hüften
- 01:01
- und der untere Rücken den Pivot antreiben.
- 01:03
- Und ich fokussiere nicht direkt nach vorne.
- 01:05
- Ich fokussiere mich irgendwie mit meiner Energie auf ihn
- 01:08
- und auf den Raum zwischen uns.
- 01:10
- Wenn ich darüber trete, ist es nur ein normaler Schritt, außer
- 01:13
- dass ich ein wenig länger greife
- 01:14
- und auf diesem Kreis um uns herum
- 01:16
- nah bleibe, ohne den Raum zwischen uns zu verlieren.
- 01:19
- Und dann schließlich,
- 01:21
- Der Pivot, um zu sehen, ist für mich die Belohnung
- 01:24
- für den Freo. Sozusagen.
- 01:26
- Also zeige ich das ein paar Mal,
- 01:28
- damit Sie mitmachen können.