Classes paused from 6/12-7-30 due to summer travel plans. Look forward to seeing you before or after that! ×

Wortschatz - Aufnahme 2 - Führer - Ochos

Bitte teilen Sie die Seite auf Facebook.
Bitte teilen Sie die Seite auf Facebook.
Fragen
Comments
Musik
Abschrift
Schlagwörter
Bitte Einloggen um Ihr Wissen zu testen!

Wenn Sie tief graben, um zu sehen, was einen Führer in der Lage macht, Ochos erfolgreich zu führen, ist eines der Dinge, die in dieser Diskussion häufig sehr früh auftauchen: "Du führst mit deiner Brust, nicht mit den Armen." Auch wenn es stimmt, dass du nicht mit den Armen führen möchtest, glauben wir wirklich, dass die Brustführung unten unter der Brust beginnt, mehr in Richtung Zentrum deines Kerns. (Für jetzt denk daran, als wäre es um deinen Bauchnabel.)

Wir wissen, dass dies eine ziemlich fortgeschrittene Idee ist, aber versuche nur ein paar Mal, an deinen Kern unter deiner Brust zu denken, wenn du deine Brust drehst, um den Follower zum Drehen zu bringen. Denk einfach an diesen Bereich und das sollte ausreichen, um zumindest einen Teil deiner Bewegung von dort zu erzeugen. Sobald du diese Koordination hast, sodass es ein wenig bequem ist, schau, ob du nicht fühlst, dass dies eine sehr kraftvolle Führung ist.

Eine weitere Sache, die wir den Menschen sagen, die Ochos führen, ist, sicherzustellen, dass sie darauf warten, dass der Follower seinen (oder ihren) Pivot beendet. Wieder ist das wahr. Aber es ist ein wenig eine Vereinfachung. Das Ziel ist es, den genauen Moment zu finden, in dem der Follower den Pivot beendet hat, um deinen Seitenschritt zu beginnen, damit der Follower und das Publikum den Ocho als perfekte, fließende Progression erleben können.

Und das bedeutet, dass es nicht nur beim Folgen darum geht, deinem Partner zuzuhören. In einer sehr realen Weise geht es beim Führen auch darum, deinem Partner zuzuhören.

Künstlername:
QTango
Liedtitel:
Recien
Albumtitel:
It Takes Q To Tango
Künstler Website:
http://www.qtango.com/

(Von der Website): Gegründet im Juli 2009 von Erskine Maytorena, einem Tangomusiker der dritten Generation und Opernsänger, führt QTANGO authentische argentinische Tango-Arrangements bis zu zwei- bis dreimal pro Woche im gesamten Südwesten für Tangotänzer und Zuhörer auf.